Mit avaAssist kannst du deine Assistenz digital organisieren. Mit avaLearn kannst du deine Weiterbildung zur Assistenz abschließen. So erzielt ava echte Wirkung.
Assistenz digital organisieren
Online-Weiterbildung
Wirkung erzielen
Ava ist die Marke hinter avaAssist und avaLearn – deine digitalen Begleiter für Assistenz-Organisation und Weiterbildung.
Mit ava an deiner Seite findest du Assistenz-Suchende, bietest selbst Assistenz an oder bildest dich ganz einfach und bequem online fort.
Unsere Plattformen sind speziell für Menschen mit Behinderungen, Assistenten und Assistentinnen und Organisationen im Bereich Assistenz entwickelt.
Registriere dich kostenlos und erstelle dein Profil mit Interessen, Erfahrungen und Verfügbarkeiten.
Filtere nach Ort, Zeit und Interessen – avaAssist schlägt dir automatisch passende Personen vor.
Vernetze dich per Chat, plane Termine im integrierten Kalender und dokumentiere deine Assistenz-Einsätze.
Wenn jemand ausfällt, alarmiert avaAssist automatisch Assistent*innen in der Umgebung und schlägt Ersatz vor.
Suche, finde und plane deine passende Assistenz gebündelt in einer übersichtlichen Oberfläche.
Mehr über avaAssistavaLearn bietet dir ein modular aufgebautes E-Learning, jederzeit online abrufbar.
Mehr über avaLearnUnser Wirkungsbericht 2023 belegt, wie ava Barrieren abbaut und Teilhabe fördert.
Mehr über WirkungWir speichern nur notwendige Daten und schützen sie durch modernste Sicherheits-Standards.
Dein Profil kannst du jederzeit löschen – dann entfernen wir alle deine Daten.
Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Von Suche & Notfall-Team bis Live-Tracking und Impact-Dashboard – alles in einer App.
Regional, individuell und bedarfsgerecht finden avaAssist-Nutzer*innen passende Assistenzpartner*innen.
Filtere nach Interessen, Erfahrung, Alter und Geschlecht – und finde genau was du suchst.
Wenn Assistenz kurzfristig ausfällt, informiert unsere Notfall-Funktion automatisch alle Personen in deinem Team.
So bleibt dein Alltag planbar, auch wenn Unerwartetes passiert.
Planung, Live-Tracking und Dokumentation an einem Ort: Unser Kalender sorgt für optimale Übersicht.
Füge dein Team hinzu, lasse die Teammitglieder zu- oder absagen und zeichne Stunden per Live-Tracking auf.
Kontaktiere deine Assistent*innen oder dein gesamtes Assistenz-Team direkt in avaAssist in Einzel- und Gruppenchats.
Text- und Sprachnachrichten sorgen für reibungslose Kommunikation.
Der Support-Chat hilft bei Fragen und Problemen.
Erstelle deine persönliche Bedarfskalkulation und nutze sie als Antrag bei Behörden (derzeit nur für Kärnten verfügbar).
Dokumentiere deine Assistenzstunden und behalte den Überblick über deine Einsätze.
Mit avaAssist organisieren inzwischen über 4.000 Menschen ihre Assistenz digital – schnell, transparent und bedarfsgerecht.
Mit avaLearn haben mehr als 1.500 Teilnehmende unsere Weiterbildung zur Assistenz absolviert und ihr Know-How gezielt ausgebaut.
Unser Jahresbericht 2023 dokumentiert, wie sich die Plattform bewährt hat und welche Wirkung wir gemeinsam erzielen.
Seit dem Start 2017 haben wir kontinuierlich an neuen Funktionen gearbeitet: von der automatischen Notfall-Verteilsfunktion bis zur integrierten Stunden- und Budgetverwaltung. Jede Zeile Code, jedes neue Modul ist darauf ausgelegt, echte Barrieren abzubauen.
Mit avaLearn möchten wir die Qualität der Assistenz nachhaltig erhöhen. Deshalb bieten wir ein modular aufgebautes E-Learning, das von Menschen mit Behinderungen, die Assistenz benötigen, und Menschen mit Erfahrung in der Assistenz kontinuierlich aktualisiert wird.
Ob Frage, Feedback oder Idee – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Kontaktiere uns